Winterpause Outdoorpflanzen-Gärtnerei bis zum 29. Februar 2024
Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit machen auch wir eine kurze Verschnaufpause, um unsere Gärtnerei für kommende blühende Abenteuer vorzubereiten. Bis zum 29. Februar 2024 gönnen wir uns also eine Winterpause. Wir nutzen sie auch für neue Inspirationen und die Pflege sowie den Ausbau unserer Räumlichkeiten.
Sie haben dann Zeit, Ihre Pläne zu schmieden.
Per E-mail oder über unsere Website sind wir für Sie da.
Freuen Sie sich schon jetzt auf die bevorstehende Saison, in der wir mit frischer Energie, neuen Ideen und blühenden Schönheiten zurückkehren. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und freuen uns, Sie im Frühling wieder in unserer Outdoorpflanzen-Gärtnerei zu begrüßen.

Der Weg zu Ihrem Traumgarten in sechs Schritten:
2. VORORT-BESICHTIGUNG
Bei einem Rundgang lernen wir Ihren Garten kennen, notieren Wünsche und Anforderungen, sammeln erste Ideen.
3. PLAN AUF WUNSCH
Auf Wunsch erstellen wir einen Gestaltungsplan, der Ihnen eine räumliche Vorstellung gibt.
4. AUSFÜHRLICHES ANGEBOT
Wir planen bis ins kleinste Detail und legen Aufwand und Kosten in einem unverbindlichen Angebot dar.
5. AUFTRAGSERTEILUNG
Nach kurzer Vorlaufzeit setzen wir das Vorhaben um mit Motivation und Genauigkeit.
6. Glücklich sein
Erfreuen Sie sich an Ihren neuen und individuell angelegten Gartenparadies.


Tautermann -
Garten erleben
Adresse: Salzburgerstraße 22,
5620 Schwarzach im Pongau, Österreich
Telefon: +43 6415 4367
Email: garten@tautermann.at
Öffnungszeiten
Winterpause Outdoorpflanzen-Gärtnerei
bis zum 29. Februar 2024.
Wir sind für Sie per Email oder Telefon erreichbar!
Feinstes Gartenhandwerk
Nie waren der Garten und seine Gestaltung so aktuell wie heute. Veränderte Zeiten haben einen Wandel eingeläutet, der sich auch in der Gestaltung „urbaner Freiräume“ niederschlägt: Gärten erfüllen mehr denn je die Sehnsucht nach Naturnähe und Lebensqualität.
Wir machen aus Ihrem Gartentraum einen Traumgarten – von Großprojekten bis zu kleinen Gärten, von Gärten am See bis zu Naturgärten, von der Idee bis zur Umsetzung. Wir entwickeln Gesamtkonzepte, um Ihre persönlichen Vorstellungen umzusetzen. Dabei entstehen die meisten Ideen vor Ort als Reaktion auf die Gegebenheiten.
Egal ob kleiner Privatgarten oder großes Firmenareal – wir gestalten Ihren individuellen grünen Lebensraum nach Maß.
Das können wir!
„Der Anspruch an sich selbst steigt mit jeder Anforderung. So auch der Wunsch, Gärten immer wieder neu zu erfinden. Dabei schätze ich die Verbindung von gewachsenem Wissen mit kreativen Ideen, gutem Design mit Qualität und nachhaltiger Handwerkskunst.“
RUDI TAUTERMANN
Aus der Region für die Region
Regionalität, Vielfalt, Qualität und Nachhaltigkeit sind unsere Werte.
Seit vielen Jahren arbeiten wir mit 12 österreichischen Gärtner-Kollegen zusammen. So bekommen wir von den Walser Gemüsebauern Gemüse-Jungpflanzen und Kräuter. Bäume, Nadelgehölze und Sträucher stammen aus den besten Anbaugebieten Österreichs und den Qualitätsbaumschulen des Innviertels. Aus der Schweiz stammen die höhentauglichen und robusten Obst- und Beerenpflanzen, Blüten- und Polsterstauden beziehen vom Tullnerfeld und den „frisch geernteten“ Rollrasen aus dem Marchfeld. In der eigenen Baumschule kultiviert Rudi Tautermann klimagewohnte Qualitätspflanzen, die in Ihrem Garten erst ihre volle Größe und Schönheit erlangen.
„Ein tief in der Region verwurzeltes Unternehmen“
Vor fast 75 Jahren machten sich Hans und Herta Tautermann mit den ersten „zarten Pflänzchen“ selbstständig. Ihre Produkte beschränkten sich zunächst nur auf selbst gezogenes Gemüse in Mistbeetkästen und auf Zimmerpflanzen, die in einem mit Koks beheizten Erdhaus gediehen.
400+
Gärten pro Jahr
20.000+
m2 Rollrasen pro Jahr
95.000+
Gehölze pro Jahr